Wer kein typisches Ferienhaus sucht, sondern eine Besonderheit in einer ruhigen sizilianischen historischen Kleinstadt, hoch über dem Meer gelegen, die etwas abseits vom Massentourismus.
Die Unterkunft
Ist eine ‚villetta’ zum Verlieben. Ursprünglich nicht als Ferienhaus gedacht, ist es unter hohem Qualitätstandard restauriert und ausgestattet worden.
Alle Bequemlichkeiten sind vorhanden; wie z. B. Gaszentralheizung, Geschirrspüler, Waschmaschine, Staubsauger, Bügeleisen, Bügelbrett, Haartrockner etc.
Das Haus ist für max. 5 Personen ausgelegt und verfügt oben über 2 Schlafräume mit jeweils eigenem Bad/WC. Die Fliesen und Becken sind handbemalt. Alles ist liebevoll im sizilianischen Stil eingerichtet.
Viele Antiquitäten und Handgearbeitetes.
Unten gelangt man über die Terrasse in die super ausgestattete (für Kochliebhaber!) gemütliche Wohnküche. Nebenan der ‚salottino’ mit Kachelofen, Sat-TV, Stereoanlage und gemütlicher Sitzecke.
Wer kein typisches Ferienhaus sucht, sondern eine Besonderheit in einer ruhigen sizilianischen historischen Kleinstadt, hoch über dem Meer gelegen, die etwas abseits vom Massentourismus noch ihre ursprüngliche Identität bewahrt hat, wird sich mit Sicherheit wohlfühlen.
Ist eine ‚villetta’ zum Verlieben. Ursprünglich nicht als Ferienhaus gedacht, ist es unter hohem Qualitätstandard restauriert und ausgestattet worden.
Alle Bequemlichkeiten sind vorhanden; wie z. B. Gaszentralheizung, Geschirrspüler, Waschmaschine, Staubsauger, Bügeleisen, Bügelbrett, Haartrockner etc.
Das Haus ist für max. 5 Personen ausgelegt und verfügt oben über 2 Schlafräume mit jeweils eigenem Bad/WC. Die Fliesen und Becken sind handbemalt. Alles ist liebevoll im sizilianischen Stil eingerichtet.
Viele Antiquitäten und Handgearbeitetes.
Unten gelangt man über die Terrasse in die super ausgestattete (für Kochliebhaber!) gemütliche Wohnküche. Nebenan der ‚salottino’ mit Kachelofen, Sat-TV, Stereoanlage und gemütlicher Sitzecke.
Wer kein typisches Ferienhaus sucht, sondern eine Besonderheit in einer ruhigen sizilianischen historischen Kleinstadt, hoch über dem Meer gelegen, die etwas abseits vom Massentourismus noch ihre ursprüngliche Identität bewahrt hat, wird sich mit Sicherheit wohlfühlen.
Übersicht
Naso liegt 450m hoch über Capo d’Orlando und gegenüber den 7 liparischen Inseln. Im Norden sieht man von der Stadtmauer auf’s Meer und die Inseln und im Südosten hat man ein herrliches Bergpanorama mit dem Ätna als Krönung, bis in den März hinein schneebedeckt. Durch die Berge schlängelt sich die Straße bis auf über 1000m Höhe, um dann am Ätna-Park entlang in die Ebene des Alcantara und der von Catania hinunterzuführen. Taormina ganz in der Nähe. Einzigartige Landschaften, Wandermöglichkeiten und zünftige Lokale, die Wurst, Käse und Fleisch noch selbst herstellen, erwarten einen. Über die Flughäfen Catania und Palermo (beide ca 250 km entfernt) ist Naso gut erreichbar. Zum Baden fährt man von Naso hinunter an die langen und breiten, im Sommer bewirtschaftetetn Sandstrände von Capo d’Orlando und Brolo über eine reizende Serpentinenstraße mit tollen Ausblicken auf Meer und Inseln (12km).
Ein wirkliches Paradies für Naturliebhaber ist der Strand von Naso selber. Nur ca 8 km vom Altstadtzentrum entfernt, bei ponte Naso gelegen, ist dies noch ein vom Geschäftemachen unberührter Naturstrand. Feiner bis grober Sand erwartet einen, ein seichter, auch für kleinere Kinder geeigneter Übergang ins Meer, das Panorama der eolischen Inseln und spektakuläre Sonnenuntergänge; im Hintergrund dann die Düne mit macchia und campagna. Das Meer blau und sauber. Die einzige Infrastruktur besteht aus einigen improvisierten Süßwasserduschen. Es ist nur zu hoffen, dass dieser – auch in der Hochsaison – nur moderat genutzte Strand noch lange unentdeckt bleibt.
Ausflugsziele sind die Madonie, Santo Stefano di Camastra (Keramikherstellung), Cefalù,und die liparischen Inseln. Interessant der kleine Küstenort Castel di Tusa mit seinem art hotel des Antonio Presti und der damit verbundenen 'Fiumara d'Arte'. Hier dann auch ein sehr – besonders für Fisch -empfehlenswertes ristorante, das 'Grotta Marina'. Weitere Ausflugsziele führen über die Nebrodi Berge hin zu empfehlenswerten Wanderungen (z.B. Cascata di Catafurco, Lago Biviere, Lago Cartolaio, Rocca di San Marco). oder über Randazzo hin zu den bekannten Zielen Alcantara, Taormina oder auch Catania. Abends geht’s dann zurück in die Ruhe und Frische von Naso (und evt. Zum Genuss derbesten Pizza Siziliens bei Eugenio und Melania der 'Osteria delle Palme')
Naso liegt 450m hoch über Capo d’Orlando und gegenüber den 7 liparischen Inseln. Im Norden sieht man von der Stadtmauer auf’s Meer und die Inseln und im Südosten hat man ein herrliches Bergpanorama mit dem Ätna als Krönung, bis in den März hinein schneebedeckt. Durch die Berge schlängelt sich die Straße bis auf über 1000m Höhe, um dann am Ätna-Park entlang in die Ebene des Alcantara und der von Catania hinunterzuführen. Taormina ganz in der Nähe. Einzigartige Landschaften, Wandermöglichkeiten und zünftige Lokale, die Wurst, Käse und Fleisch noch selbst herstellen, erwarten einen. Über die Flughäfen Catania und Palermo (beide ca 250 km entfernt) ist Naso gut erreichbar. Zum Baden fährt man von Naso hinunter an die langen und breiten, im Sommer bewirtschaftetetn Sandstrände von Capo d’Orlando und Brolo über eine reizende Serpentinenstraße mit tollen Ausblicken auf Meer und Inseln (12km).
Ein wirkliches Paradies für Naturliebhaber ist der Strand von Naso selber. Nur ca 8 km vom Altstadtzentrum entfernt, bei ponte Naso gelegen, ist dies noch ein vom Geschäftemachen unberührter Naturstrand. Feiner bis grober Sand erwartet einen, ein seichter, auch für kleinere Kinder geeigneter Übergang ins Meer, das Panorama der eolischen Inseln und spektakuläre Sonnenuntergänge; im Hintergrund dann die Düne mit macchia und campagna. Das Meer blau und sauber. Die einzige Infrastruktur besteht aus einigen improvisierten Süßwasserduschen. Es ist nur zu hoffen, dass dieser – auch in der Hochsaison – nur moderat genutzte Strand noch lange unentdeckt bleibt.
Ausflugsziele sind die Madonie, Santo Stefano di Camastra (Keramikherstellung), Cefalù,und die liparischen Inseln. Interessant der kleine Küstenort Castel di Tusa mit seinem art hotel des Antonio Presti und der damit verbundenen 'Fiumara d'Arte'. Hier dann auch ein sehr – besonders für Fisch -empfehlenswertes ristorante, das 'Grotta Marina'. Weitere Ausflugsziele führen über die Nebrodi Berge hin zu empfehlenswerten Wanderungen (z.B. Cascata di Catafurco, Lago Biviere, Lago Cartolaio, Rocca di San Marco). oder über Randazzo hin zu den bekannten Zielen Alcantara, Taormina oder auch Catania. Abends geht’s dann zurück in die Ruhe und Frische von Naso (und evt. Zum Genuss derbesten Pizza Siziliens bei Eugenio und Melania der 'Osteria delle Palme')
Allgemein
Kabelfernsehen
Grundausstattung
Handtücher, Bettwäsche, Seife und Toilettenpapier
Kamin
Heizung
Zentralheizung oder Heizlüfter in der Unterkunft
TV
Waschmaschine
Im Gebäude, kostenlos oder gegen Gebühr
Essen
Küche
Ort, an dem Gäste ihre eigenen Mahlzeiten zubereiten können
Bett und Bad
Föhn
Kabelfernsehen
Grundausstattung
Handtücher, Bettwäsche, Seife und Toilettenpapier
Kamin
Heizung
Zentralheizung oder Heizlüfter in der Unterkunft
TV
Waschmaschine
Im Gebäude, kostenlos oder gegen Gebühr
Essen
Küche
Ort, an dem Gäste ihre eigenen Mahlzeiten zubereiten können
Bett und Bad
Föhn
Von 50 EUR bis 150 EUR / Nacht / 2 Personen
(Aufpreis von 15 Euro für jede Person über 2)
Maximal 5 Personen pro Haus
Mindestaufenthalt: 4 Nächte
(Aufpreis von 15 Euro für jede Person über 2)
Maximal 5 Personen pro Haus
Mindestaufenthalt: 4 Nächte